Datenschutzerklärung
Liebe Klientinnen und Klienten,
Dieser Information können Sie entnehmen, welche Rechte Sie hinsichtlich des Datenschutzes haben. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf mein Internetangebot.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die Datenübermittlung (z.B. bei einer E-Mail) möglicherweise Sicherheitslücken aufweisen kann. Einen garantierten und lückenlosen Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
1. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Olendörp 2
22335 Hamburg
Tel.: 040 / 537 187 01
2. Zweck der Datenverarbeitung
Ich erhebe, verarbeite und nutze Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn und soweit Sie hierzu eingewilligt haben oder dies durch Gesetz erlaubt ist. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, kann ein Teil der Daten automatisch erhoben werden. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzungsverhaltens im Internet verwendet werden. (siehe Punkt 4)
3.Empfänger Ihrer Daten
Die Seite www.neue-wege-finden.net ist besuchbar, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gleichwohl werden schon bei dem einfachen Seitenbesuch Informationen zum Zugriff (Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Navigationsherkunft, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse) gespeichert. Dies ist gemäß des EuGH vom 19.10.2016 (C-582/14) möglich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder dies gesetzlich vorgesehen ist.
4. Cookies/Analyse/Sozial-Media
Meine Webseite hat den Zweck, Sie über mein Angebot zu informieren. Über Ihre Nutzung des Internets kann jedoch über sogenannte Analyseprogramme Ihr Surf-Verhalten analysiert werden. Das kann über eventuell aktivierte Cookies oder google Analytics, Sozial-Media-Plugins oder Forensoftware geschehen. Die Analyse des Surf-Verhalten geschieht in der Regel anonym und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen.
5. Kommunikation mit mir
Aus datenschutztechnischen Gründen werde ich in E-Mails keine beratungsrelevanten Inhalte erörtern. E-Mails dienen lediglich der Terminfindung. Zur Terminvereinbarung können Sie auch gerne telefonisch Kontakt zu mir aufnehmen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten sowie erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ( Datenschutzbeauftragten ) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
7. Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 DSGVO. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.